JETZT ANMELDEN: GRADIA PLUS Kurs von GC – by Moritz Pohlig
Einstieg in die „COMPOSITE-FLOW-TECHNIQUE“
Workflow für Verblendungen in der Teleskop- und Kombitechnik.
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Zahntechniker gedacht. Kursziel ist der sinnvolle Umgang mit Composites in der Küvettentechnik, um sowohl effizient als auch funktionell-/hochästhetische Versorgungen mit Composite zu erreichen. Die Kursteilnehmer erfahren den Umgang mit dem Material über die Fertigstellung einer 6-gliedrigen Frontzahnrestauration.
- Kursort: Steinhäuser Dentaltechnik GmbH | Salzsenderzeile 6 | 83512 Wasserburg
- Kursdatum: Freitag & Samstag, den 31.01. & 01.02.2025
- Kurszeit: Freitag 10.00 - 19.30 Uhr, Samstag 09.00 - 16.00 Uhr
- Referent: ZTM Moritz Pohlig
- Kursgebühr: 800,00 € zzgl. MwSt.
- Hotelübernachtung: 120,00 € inkl. Frühstück zzgl. MwSt. (wenn gewünscht)
- Kursnummer: ZT25/31
- Anmeldeschluss: Freitag, den 10.01.2025

Frühere News
25-jähriger Jubiläumskongress von Camlog in Metzingen
Wir hatten die Ehre, beim 25-jährigen Jubiläumskongress von Camlog in Metzingen dabei gewesen zu sein. ...
Unsere Weihnachtsfeier in der Osteria da Christian
Ein ereignisreiches und spannendes Jahr geht zu Ende. ...
Unser Empfangsbereich erstrahlt im neuen Glanz!
Endlich ist soweit, unser neuer und maßgeschneiderter Empfangsbereich...
Johanniter Erste Hilfe Kurs für das Team
Am 02.08.2024 fand bei uns in der Praxis von 8:00 bis 16:00 Uhr eine freiwillige Erste-Hilfe-Grundschulung statt...